Geografie

Geografie

* * *

Geo|gra|fie [geogra'fi:], die; -, Geographie:
Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von der Verteilung und Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen und Sachverhalte der Erdoberfläche, besonders hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Erde und Mensch:
sie studiert Geografie; in Geografie (im Schulfach Geografie) hat er eine Zwei.
Syn.: Erdkunde.

* * *

Geo|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von der Erde, bes. der Erdoberfläche, den Ländern, Meeren der Erde; oV Geographie; Sy Erdkunde [<grch. ge „Erde“ + graphein „schreiben“]

* * *

Geo|gra|fie, Geographie , die; -, -n [lat. geographia < griech. geōgraphi̓a]:
1. <o. Pl.> Wissenschaft von der Erde u. ihrem Aufbau, von der Verteilung u. Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen u. Sachverhalte der Erdoberfläche, bes. hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Erde u. Mensch; Erdkunde:
sie studiert G.;
in G. (im Schulfach Geografie) hat er eine Zwei.
2. geografisch bestimmter Raum:
die das Leben der Nomaden bestimmenden -n.

* * *

Geo|graf, Geo|gra|fie usw.: s. ↑Geograph, ↑Geographie usw.
————————
Geo|gra|phie, (auch:) Geografie, die; - [lat. geographia < griech. geōgraphía]: Wissenschaft von der Erde u. ihrem Aufbau, von der Verteilung u. Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen u. Sachverhalte der Erdoberfläche, bes. hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Erde u. Mensch; Erdkunde: sie studiert G.; in G. (im Schulfach Geographie) hat er eine Zwei; Die Grenzen (= zwischen Exzentrik und Originalität) sind manchmal fließend, oft auch nur eine Frage der G. (der geographischen Lage; des bestimmten Gebietes, wo etw. anzutreffen ist; Dariaux [Übers.], Eleganz 82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geografie — GEOGRAFÍE s.f. Ştiinţă care studiază şi descrie învelişul terestru, cu toate elementele sale, din punct de vedere fizic, economic, etnografic etc. ♢ Geografie lingvistică = metodă de cercetare pe teren a graiurilor unei limbi, în care fenomenele… …   Dicționar Român

  • Geografie — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Erdkunde …   Deutsch Wörterbuch

  • Geografie — die Geografie (Grundstufe) Wissenschaft, die den Aufbau der Erde erforscht Synonym: Erdkunde Beispiel: Ich habe eine Drei in Geografie. Kollokation: Geografie unterrichten …   Extremes Deutsch

  • Geografie — Ge·o·gra·fie, Ge·o·gra·phie die; ; nur Sg; 1 die Wissenschaft, die sich mit den Erscheinungen auf der Erdoberfläche und ihrer Beziehung zum Menschen beschäftigt <Geografie studieren> 2 das Schulfach, in dem Geografie (1) gelehrt wird ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geografie — Erdkunde, Länderkunde; (veraltet): Erdbeschreibung; (Fachspr. früher): Kosmografie. * * * Geografie,die:Erdkunde GeografieErdkunde,Länderkunde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geografie und Wirtschaftskunde — (kurz: GWK, GuWK, GuW oder GW) ist der Name eines Unterrichtsgegenstandes, der ausschließlich in Österreich unterrichtet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Lehrplan 2 GWK an höheren Schulen …   Deutsch Wikipedia

  • Geografie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • geografíe — s. f. (sil. ge o ), art. geografía, g. d. geografíi, art. geografíei …   Romanian orthography

  • Geografie — Ge|o|gra|fie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Geographie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Geografie — Geo|gra|fie, auch ...gra|phie die; <über lat. geographia aus gleichbed. gr. geōgraphía, eigtl. »Erdbeschreibung«>: a) Erdkunde; Wissenschaft von der Erde u. ihrem Aufbau, von der Verteilung u. Differenzierung der Erdoberfläche, bes. im… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”